Freitag, 11. Oktober 2013

THEMA: Faltenbehandlung mit Botox


PRAXIS FRAGEN & ANTWORTEN 
AUS DER PRAXIS DR. CZECH
EXPERTIN FALTENBEHANDLUNG IN ULM

Marktplatz 15+16
89073 Ulm

Tel: 0731 4033 110
www.faltenbehandlung-ulm.de






Weniger ist mehr.  Ein entspannter natürlicher Gesichtsausdruck sorgt für Komplimente!

Ist Botox nur für die Faltenbehandlung so sanft und effektiv?
 
Eigentlich ist Botox ein „Alleskönner“. Wir haben langjährige Erfahrung für eine der effektivsten, sanftesten und sichersten Behandlungsmethoden von Falten. Aber auch  krankhaftes extremes Schwitzen unter den Achseln wird zuverlässig  mit Botox behandelt. Die meist sehr hilfreiche Anwendung bei Migräne ist vielen geläufig. Die antidepressive Wirkung wird zur Zeit erforscht.
Botulinum Typ A , kurz Botox ist ein Protein. Die Substanz wird biotechnologisch gewonnen und ist ein hochwirksames verschreibungspflichtiges Medikament . 
1979 wurde es von dem amerikanischen Augenarzt Allan Scott entdeckt,  der  Augenmuskeln bei Schielpatienten mit Botox behandelte. Dabei bemerkte er, dass auch die Stirnfalten bei diesen Patienten verschwanden.
1989 wurde Botox von der strengen amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA zugelassen und als eine der sichersten medizinisch-kosmetischen Behandlungsmethoden  anerkannt.
Botox hat durch seinen muskelentspannenden Effekt einen wichtigen Stellenwert beispielsweise  in der Therapie schwerer neurologischer Bewegungsstörungen, Linderung von Spastiken, Blepharospasmus (Lidkrämpfe)  und Bruxismus (Zähneknirschen). Viele Patienten sind im Alltag dadurch deutlich erleichtert.
Heute ist das Arzneimittel in über 70 Ländern zugelassen und  mehr als 20 verschiedene Indikationen gibt es für eine Behandlung mit Botox.

Wie wirkt Botox gegen Falten?

Durch ständige Aktivität der mimischen Muskeln und Abnahme der Hautelastizität können sich im Laufe des Lebens Falten in die Haut eingraben.
Da Botox die Muskelkontraktion durch Hemmung der Produktion des hierfür nötigen Botenstoffes vermindert, führen Botoxbehandlungen in die betreffende Muskulatur zu einer dosisabhängigen Entspannung. Als Folge der Muskelentspannung glätten sich auch die Falten oder verschwinden vollständig, wenn sie noch nicht allzu tief eingegraben sind. Ihr Gesichtsausdruck wirkt entspannter, weiterhin sehr natürlich und keineswegs  maskenhaft.

Für welche Falten ist Botox besonders gut geeignet?

Durch den muskelentspannenden Effekt wirkt Botox besonders gut bei Falten, die durch unbewussten Muskelzug entstehen.
 
Stirnfalten (Querfalten - Denkerfalten)
Zornesfalte (zwischen den Augenbrauen)
Lachfalten seitlich an den Augen (Krähenfüße)
Bunny lines (Falten seitlich des Nasenrückens)
Kinnfalte (kopfsteinpflasterartiges Relief am Kinn)
Raucherfältchen oberhalb der Oberlippe
Herabgezogener Mundwinkel

Was ist die richtige Dosierung?

Ziel ist es durch unsere Erfahrung beim Neupatienten die optimale Dosis Botox zu verabreichen, um ein natürliches Ergebnis mit möglichst langanhaltender Wirkung zu erzielen. Beim ersten Mal geben wir eine eher eine mittlere Dosis, um das individuelle Ansprechen auf Botox kennenzulernen. In der Nachkontrolle 10-14 Tage später können gegebenenfalls Stellen nachbehandelt werden. Bei der Wiederholungsbehandlung nach 4-6 Monaten kennen wir dann die für Sie optimale Dosierung. Eine zu starke Dosierung wird generell vermieden, da der Gesichtsausdruck sonst maskenhaft wirkt.
 
Wie sieht die Behandlung mit Botox aus?

Zunächst einmal legen Patient und Arzt gemeinsam fest, welche Region und wie stark behandelt werden soll. Es werden kleinste Mengen Botox verabreicht. Dabei kann manchmal kurz ein leichtes Brennen auftreten.
 
Kann ich nach der Behandlung gleich wieder unter Menschen?

Ja, natürlich. Die kleinen geröteten Quaddeln direkt nach der Behandlung verschwinden in den nächsten 15 Minuten. Man kann noch für kurze Zeit die Einstichstelle sehen. Ganz selten kommen kleinste Blutergüsse vor, die sich aber problemlos überschminken lassen.

Wann und wie lange wirkt Botox?

In den meisten Fällen tritt der Behandlungseffekt nach 48 - 72 Stunden ein, der maximale Effekt wird nach 1 - 2 Wochen erreicht. Die Blockade an der Übertragungsstelle zwischen Nerv und Muskel hält in der Regel 4 - 6 Monate. Dann haben sich die durch Botox bedingten Veränderungen wieder zurückgebildet. Entsprechend lang bleibt auch das faltenglättende Resultat der Injektion bestehen. Falls erwünscht, kann die Behandlung wiederholt werden.

Können bei einer kosmetischen Anwendung von Botox Nebenwirkungen auftreten?

Die Injektion von Botox ist bei der Konsultation erfahrener, gut ausgebildeter Behandler eine sehr sichere und gut verträgliche Methode zur sanften Faltenglättung. Als Folge der Injektion kann es zu kleinen Blutergüssen oder Schwellungen kommen. Extrem seltene Komplikationen ist ein  vorübergehende Herabhängen von Augenbraue oder Oberlid minimiert.

Gibt es Erfahrungen über die Langzeitwirkungen?

Botox wird seit fast 30 Jahren und in relativ hohen Dosen zur Behandlung krankhafter Muskelverkrampfungen (Spasmen) eingesetzt. Aus diesen Erfahrungen weiß man, dass Botox keine langfristigen Nebenwirkungen hervorruft. Mikroskopische Untersuchungen konnten zeigen, dass nach dem Abklingen der Botoxwirkung keine bleibenden Veränderungen an den Nerven oder Muskeln resultieren, alles sieht wieder aus wie zuvor.
Die Behandlung von Falten mit Botox stellt zwar eine relativ neue Anwendung für das Medikament dar, wird aber ebenfalls bereits seit 1989 durchgeführt, ohne dass je Hinweise für langfristige Nebenwirkungen auftraten.

Kann man die Faltenkorrektur mit Botox beliebig oft wiederholen?

Mikroskopische Untersuchungen konnten zeigen, dass sich die durch Botox bedingten Veränderungen nach einigen Monaten komplett zurückbilden. Nach Beendigung der Wirkung ist weder vom Wirkstoff noch von seinen Effekten an den Nerven etwas nachzuweisen. Da ein ruhig gestellter Muskel aber meist etwas schwächer wird (denken Sie an einen geschienten Arm in Gips), wird oft eher weniger Wirkstoff benötigt, um bei regelmäßigen Anwendungen den gleichen muskelentspannenden Effekt zu erreichen. Für die kosmetische Anwendung wurde bisher kein Nachlassen der Wirkung bei wiederholten Anwendungen beschrieben.

Wann sollte keine Behandlung mit Botox durchgeführt werden?


Schwangerschaft und Stillzeit abgeraten.
Myasthenia gravis (Erkrankung verbunden mit Muskelschwäche)
Lambert-Eaton-Syndrom
Koagulopathien (Blutgerinnungsstörungen)

Sie haben noch fragen? 
Marktplatz 15+16
89073 Ulm
Tel: 0731 – 4033110

Montag, 16. September 2013

THEMA: Ohläppchenkorrektur


PRAXIS FRAGEN & ANTWORTEN 
AUS DER PRAXIS DR. CZECH
EXPERTIN FALTENBEHANDLUNG IN ULM

Marktplatz 15+16
89073 Ulm

Tel: 0731 4033 110





Kann ich endlich wieder Ohrringe tragen?

Viele leiden unter zu schmalen insgesamt dünnen und eingefallenen Ohrläppchen, die das Tragen von Ohrringen fast unmöglich machen und oft auch als unschön empfunden werden. Eine Ohrläppchenkorrektur geht heute mit einem Filler wie Hyaluronsäuregel schnell und risikoarm.  Ziel ist es, die ursprüngliche Form und Fülle wiederherzustellen. Das Ohrläppchen wird wieder fester, straffer und voluminöser. Ohrringe halten besser,  hängen nicht mehr tief am Ohrläppchen und sind ein Blickfang.

Wie läuft die Ohrläppchen Korrektur ab?

Das Ohrläppchen wird lokal betäubt und im Anschluss sanft mit Hyaluronsäuregel aufgefüllt. Ziel ist, den natürlichen Zustand aus jüngeren Jahren wiederherzustellen.

Was ist nach der Ohrläppchen-Korrektur?

Der Effekt hält ca. ein Jahr und länger an, ehe eine Wiederholungsbehandlung notwendig wird. Im Ohrläppchen ist keine Muskelaktivität vorhanden. Das erklärt die lange Wirkungsdauer.

Donnerstag, 12. September 2013

THEMA: Lippenmodellierung 

Bildunterschrift hinzufügen
PRAXIS FRAGEN & ANTWORTEN 
AUS DER PRAXIS DR. CZECH
EXPERTIN FALTENBEHANDLUNG IN ULM

Marktplatz 15+16
89073 Ulm

Tel: 0731 4033 110


Langanhaltende natürliche Ergebnisse sind gefragt!
Sehen meine Lippen nach der Behandlung künstlich aus?
Definitiv nein! Wir bevorzugen ästhetisch schöne, natürliche Ergebnisse und beraten Sie auch so. Die in Lokalanästhesie durchgeführte schmerzfreie Behandlung wird langsam durchgeführt, und sie dürfen zwischendurch gerne beim Blick in den Spiegel den faszinierenden Behandlungsfortschritt miterleben.
Wann Lippenmodellierung?                                                             
Gerade bei Frauen gehören schöne, wohlgeformte Lippen zum weiblichen Erscheinungsbild. Sind diese jedoch zu schmal, asymetrisch, oder stimmen in den Proportionen nicht,  können Sie das Gesamtbild des Gesichtes stören.
Mit der Zeit verändern sich die Lippen. Sind sie in jungen Jahren meist noch voll, glatt und geschmeidig, bekommen die Lippen später Falten und werden dünner. Auch um die Lippen herum bilden sich unschöne Fältchen. Die Lippenkorrektur ist deshalb hier in der Praxis ein fester Bestandteil.
Die Behandlungsmöglichkeiten  beinhalten die Korrektur von Lippenvolumen und gegebenenfalls Lippenkontur. Durch die besondere Formulierung lassen sich die Lippen mit geringem und gleichmäßigem Druck unterspritzen, gleichzeitig treten weniger Schwellungen auf.
Möchten Sie ein lang anhaltendes natürliches Ergebnis?
Wir führen Lippenkorrekturen jetzt auch mit einem sehr innovativen, neuen, hochwertigem Filler durch, der speziell für ein natürliches langanhaltendes Ergebnis nach Lippenmodellierung entwickelt wurde. Es handelt sich um  Juvederm VOLBELLA , ein sehr geschmeidiges Hyaluronsäuregel kombiniert mit einem lokalen Betäubungsmittel. Durch die besonders hohen Fließeigenschaften wird die Lippe extrem sanft gefüllt und die Konturen natürlich hervorgehoben. Es treten kaum Schwellungen auf  und das geschmeidige Gel ermöglicht ein besonders harmonisches, natürliches Ergebnis. Das hat den Vorteil, dass sich das Sofortergebnis in der Behandlung mit dem Endergebnis nur geringfügig unterscheiden. Die spezielle Formulierung liefert Ergebnisse, die  bis zu 12 Monaten sichtbar sind.
Übersicht über mögliche Ziele einer Lippenvergrößerung:
 Vergrößerung des Lippenvolumens
 Betonung der Lippenkontur und Lippenform
 Definition des Amorbogens und des Philtrums an der Oberlippenmitte
 Anhebung und Betonung der Mundwinkel
Warum kein dauerhaftes Implantat für die Lippenvergrößerung?
Die Unterspritzung mit Hyaluronsäure hat sich bei der Lippenmodellierung auf Grund des risikoarmen, unblutigen Verfahrens und der gut verträglichen Stoffe durchgesetzt und andere Behandlungsmethoden nahezu abgelöst. Von einer dauerhaften Lippenvergößerung raten wir ab. Die Risiken mit den verwendeten Implantaten können zu Folgeschäden wie Bildung von feinen Knötchen führen. Die Implantate fühlt man meist.

Die Nachbehandlung nach einer Lippenmodellierung wie eventuell auftretende  minimale Schwellungen gehen in den ersten 2 Tagen völlig zurück. Selten kommt es zu kleinen Blutergüssen, die mit Lippenstift kaschiert werden können.
Ein sehr vorteilhafter Nebeneffekt ist, dass sich die Lippen nicht mehr so trocken anfühlen,  da die Hyaluronsäure Wasser bindet.
Sie haben noch Fragen? Dann melden Sie sich doch!

Mittwoch, 11. September 2013

THEMA: Volumenaufbau im Gesicht

Faltenbehandlung Ulm

PRAXIS FRAGEN & ANTWORTEN 
AUS DER PRAXIS DR. CZECH
EXPERTIN FALTENBEHANDLUNG IN ULM

Marktplatz 15+16
89073 Ulm

Tel: 0731 4033 110











Warum brauche ich einen Volumenaufbau?

Durch einen Verlust von Unterhautfettgewebe und das Absacken der Fettpolster können sich Augenringe, Hängebäckchen, Hohlwangen, Nasolabialfalten und Mundwinkelfalten ausprägen.  Mit gezieltem Volumenaufbau (Liquid lifting) erhält das Gesicht seine ebenmäßige, runde Form wieder zurück. Dem schmalen, eingefallenen Gesicht kann wieder Volumen zurückgegeben werden. Nicht nur tiefe Falten verschwinden, ihr Gesicht sieht wieder voller und jugendlicher aus.
Die Gesichtsmodellierung mit Hyaluronsäure regt außerdem die Neubildung von kollagenem Bindegewebe der tiefen Hautschichten an und erzielt damit einen Effekt, der länger als die Hyaluronsäure selbst haltbar ist.
Die Volumenaugmentation (Aufbau) vor allem im Bereich der Wangen, Wangenknochen und im Kinnbereich ist zu einer wichtigen medizinischen Methode geworden, die sich eines immer größer werdenden Zuspruchs erfreut.

Ist die Behandlung wirklich schmerzfrei?

Der enorme Vorteil einer Volumenaugmentation liegt darin, dass durch den Einsatz qualitativ hochwertiger, sehr wirksamer Filler eine operative Maßnahme wie eine den Körper belastende Gesichtsstraffung weitgehend überflüssig wird.
Für eine schmerzfreie Behandlung  wird zunächst eine lokale Betäubung gegeben. Bei einer Volumenvergrößerung verwenden wir z.B. das speziell dafür zugeschnittene Juvederm Voluma. Dieser Filler wird mit einer speziellen Technik (Windmilltechnik oder Towertechnik nach Sattler) in die entsprechenden Hautareale eingebracht.
Die lang anhaltende Wirksamkeit beträgt ca.12 Monate und länger.
Bei der Verwendung von stumpfen Kanülen besteht hinterher kaum eine Beeinträchtigung.

Wie verhalte ich mich nach einem Volumenaufbau?

Die feinen Einstichstellen sind in 2-3 Stunden nicht mehr zu sehen.
Sport und Sauna sollen für 1-2 Tage vermieden werden.

Nebenwirkungen nach einem Volumenaufbau?
Nach der Behandlung können eventuell kleine Blutergüsse und Schwellungen auftreten, die in den nächsten 2-3 Tagen schnell zurückgehen und mit Make up kaschiert werden können.
Wie teuer ist die Behandlung?
Die Preise für einen Volumenaufbau im Gesicht hängen von der Menge des verwendeten Materials ( Hyaluronsäure ) und dem Behandlungsaufwand ab.
Wir informieren Sie individuell über Preise, Ergebnisse und Behandlungsablauf.

Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Dienstag, 10. September 2013

THEMA: Faltenunterspritzung Hyaluronsäure


Dr. Annette Czech
Dr. Annette Czech
PRAXIS FRAGEN & ANTWORTEN 
AUS DER PRAXIS DR. CZECH
EXPERTIN FALTENBEHANDLUNG IN ULM

Marktplatz 15+16
89073 Ulm

Tel: 0731 4033 110






Wieso sind die Patienten so begeistert?
Der Effekt zeigt sich sofort, die Falten sind gleich nach der Behandlung je nach Faltentiefe verschwunden bzw. nahezu geglättet.

Was genau ist Hyaluronsäure?
 Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut und ist daher sehr gut verträglich. Sie gibt der Haut Elastizität und Volumen durch die  herausragende Eigenschaft  zur Bindung von größeren Mengen Wasser. Das macht die Haut prall, elastisch und geschmeidig. Mit der Zeit verlieren wir die Hyaluronsäure in unserer Haut, das Unterhautfettgewebe wird weniger und es bilden sich Falten, und größere Vertiefungen durch Verlust an Volumen. Tiefe, mitteltiefe und feine Falten können leicht geglättet werden.
In manchen Gesichtsareale bilden sich richtige Dellen, da  Volumen verlorengegangen ist. Diese können ganz einfach aufgepolstert werden. Für verschiedene Faltentiefen und Hautdicken stehen spezielle Hyaluronsäuregele mit unterschiedlicher Konsistenz und Viskosität zur Verfügung. Durch die Behandlung enstehen weiche Übergänge. Die harten Gesichtszüge verschwinden. Sie wirken erholt, jünger und frisch.

Welche Falten und Hautareale sind mit Hyaluronsäure gut zu behandeln?
 Nasolabialfalten (vom Nasenflügel zum Mundwinkel)
Marionettenfalten (vom Mundwinkel nach unten)
Lachfalten
Fältchen um den Mund herum (am Lippenrand)  
Kinnfalte
Zornesfalte
Hängende Mundwinkel
Tränenrinne / Augenringe
Eingefallene Narben

Wie lange hält das Ergebnis?
 Die Behandlung von Falten und Volumenverlusten mit Hyaluronfillern wird immer beliebter, da sie bei geringem Aufwand sehr effektiv ist. Wir benutzen überwiegend Juvederm von der Firma Allergan. Es handelt sich um einen äußerst geschmeidigen, hochwertigen Filler mit optimaler Hebekapazität, der sich mit wenig Druck ganz leicht verabreichen lässt. Die Ergebnisse halten bis zu einem Jahr an abhängig von der Gesichtsregion, der dafür benötigten Gelkonsistenz und dem Stoffwechsel. Ein integriertes Lokalanästhetikum  macht die Behandlung noch komfortabler.

Wie läuft die Faltenbehandlung ab?
 Vor dem Eingriff ist die Aufklärung, Beratung und Untersuchung wichtig. Es wird ausführlich besprochen,  welche Areale unterspritzt werden sollen, was machbar und was nicht machbar ist. Es wird aus verschiedenen Fillern mit unterschiedlicher Konsistenz und Viskosität der spezielle maßgeschneiderte Filler für die zu behandelnde Region ausgewählt.             
Es folgt eine fotografische Dokumentation und dann eine örtliche Betäubung je nach Hautareal mit anästhesierende Creme oder Blockanästhesie vor allem im Lippenbereich. Dadurch ist die Behandlung schmerzfrei. Während der Behandlung kann der Patient durch gelegentlichen Blick in den Spiegel den Behandlungsfortschritt verfolgen. Je nach Faltentiefe wird der Filler gezielt in die geeignete Hautschicht verabreicht.
Ein natürliches Ergebnis ist uns sehr wichtig. Die vereinzelt zurückbleibenden Rötungen werden mit einer antiseptischen getönten Creme abgedeckt, verblassen aber in wenigen Stunden von selbst. Langanhaltende natürliche Ergebnisse sind gefragt!